Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klipphaube Clip Cap, Vliesstoff, grün (Schachtel mit 100 Stück)

Produktinformationen "Klipphaube Clip Cap, Vliesstoff, grün (Schachtel mit 100 Stück)"

Klipphaube in grün

  • Atmungsaktives Spinnvlies sorgt für angenehmen Tragekomfort ohne Hitzestau
  • Angenehm sitzender elastischer Gummizug mit guter Balance aus festem Sitz und lockerem Tragekomfort

 

Verkaufseinheit: Schachtel mit 100 Stück
steril / unsteril: unsteril
Verpackungseinheiten: 10 Schachteln pro Karton (= 1000 Stück)
Downloads "Klipphaube Clip Cap, Vliesstoff, grün (Schachtel mit 100 Stück)"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Nobamed +++ ansehen

Kompressen Nobamed
steril, verpackt zu 5 Stück, Verkaufseinheit Schachtel mit 100 Kompressen in 20 Sterilverpackungen

Inhalt: 100 Kompressen (0,15 €* / 5 Kompressen)

Varianten ab 1,38 €*
Ab 2,97 €*
Mulltupfer 3 cm
Mulltupfer unsteril geeignet zur Anwendung mit Desinfektionsmittel z.B. für die Desinfektion der Einstichstelle

Inhalt: 250 Tupfer (3,20 €* / 100 Tupfer)

Varianten ab 3,82 €*
Ab 8,00 €*
Robicare Unterlage
Die Hygiene- und Patientenunterlage besteht aus einer für Flüssigkeiten undurchlässigen Folie und mehreren Schichten Zellstoff. Diese Zellstoffschichten sind vollständig von einem abdeckenden Vlies umschlossen. Die Unterlage wird als Schutz während der Behandlung eingesetzt und nimmt Blut und andere Flüssigkeiten zuverlässig auf. Die Folie verhindert das Austreten von Flüssigkeiten verhindert, schützt die Bettwäsche vor Verschmutzung und reduziert somit die Verbreitung von Keimen.

Inhalt: 30 Unterlage (0,14 €* / 1 Unterlage)

Ab 4,28 €*
Rudablock Pflaster
Einzeln verpacktes und steriles Druckpflaster mit einer speziellen Wundauflage, die umlaufend durch das Trägermaterial geschützt wird. Das Pflaster ist gezielt für die Blutstillung entwickelt worden. Wenn die Wundauflage mit Blut in Berührung kommt, quillt sie auf und übt Druck auf die Wunde aus. So wird die Blutstillung beschleunigt. Dieses Spezialpflaster ist gleichermaßen für die Unterstützung der Blutstillung während der Dialyse wie auch für kleinere Wunden, beispielsweise Schnitt- oder Stichverletzungen, geeignet. In einer Packung befinden sich 100 Pflaster.

Inhalt: 100 Pflaster (0,14 €* / 1 Pflaster)

Ab 13,88 €*

Kunden haben sich auch angesehen

BLSS-Set Double-Needle für Gambro AK200 "AV 10100/SGA/R"
Double Needle Blutschlauchset (arteriell + venös) für die Hämodialyse für Dialysemaschine Gambro AK200 Hohe Verträglichkeit durch verwendung modernster und hochwertiger Fertigungsmaterialien  Hohe Zuverlässigkeit durch Einzelprüfung der Systeme Hohe Haltbarkeit durch schonende Sterilisationsmethoden Leichte Bedienung durch farblich codierte Bauteile für eine sichere und benutzerfreundliche Behandlung Schnell einsatzbereit durch anwenderfreundliche Verpackung  

Ab 2,81 €*
Mullkompresse steril, 10 x 10 cm, 8 lagig (Schachtel mit 100 Kompressen)
steril, verpackt zu 2 Stück; Verkaufseinheit Schachtel mit 100 Kompressen in 50 Sterilverpackungen

Inhalt: 100 Kompressen (0,11 €* / 2 Kompressen)

Varianten ab 1,38 €*
Ab 5,27 €*
Dialysekanüle Diacan® Pro 16G V 1,60 x 20 x 150 GAMMA Venös 7023363NP (Schachtel à 50 Stück)
Die Dialysekanülen Diacan® Pro von B.Braun sind echte All-Rounder in der Dialysepraxis. Sie sind als venöse oder arterielle Varianten mit verschiedenen Nadelstärken, Nadellängen und Anschlussschlauchlängen passgenau auf unterschiedliche Behandlungssituationen angepasst. Diacan bietet die optimale Kombination aus Komfort für Pflegekräfte und Patienten und Budgeteffizienz. Der hochwertige Schliff der dünnwandigen Kanüle erleichtert die Punktion und vermeidet Schmerzen beim Einstich. Farbkodierte Flügel sorgen für eine fehlerfreie Auswahl der richtigen Nadelstärke. In Kombination mit dem Silikon-beschichteten Nadellumen sorgt die für optimalen Fluss. Optmiertes Schliffdesign für schmerzarme und genaue Punktion Drehbare Flügel mit großer Grifffläche für einfache und sichere Fixierung Leichtgängige und sicher schließende Schlauchklemme für komfortable Handhabung Farbkodierungen venös / arteriell an Luer-Lock-Verbindung und Schlachklemme für sichere Kanülenwahl und Anwendung Der Unterschied zwischen arteriellen und venösen Dialysekanülen: Das Back-Eye Bei der Dialyse wird Blut über die arterielle Kanüle angesaugt, im Dialysator gereinigt und über die venöse Kanüle zurückgeführt. Die arterielle Kanüle kann sich durch die Saugkraft an der Gefäßwand festsaugen. Um dies zu verhindern, hat sie eine Öffnung nahe der Nadelspitze, das "Back-Eye", das einen kontinuierlichen Fluss gewährleistet. Die venöse Kanüle benötigt kein "Back-Eye", da sie im positiven Druckbereich arbeitet und kein Ansaugen an der Gefäßwand möglich ist. Dennoch kann ein "Back-Eye" auch hier vorteilhaft sein, da es den Druck verteilt und die Hämolyse reduziert, indem der Aufprall auf die Gefäßwand minimiert wird.

Inhalt: 50 Kanüle (0,62 €* / 1 Kanüle)

Ab 31,00 €*
Dialysekanüle Diacan® Pro 15G V 1,80 x 20 x 150 GAMMA Venös 7023353NP (Schachtel à 50 Stück)
Die Dialysekanülen Diacan® Pro von B.Braun sind echte All-Rounder in der Dialysepraxis. Sie sind als venöse oder arterielle Varianten mit verschiedenen Nadelstärken, Nadellängen und Anschlussschlauchlängen passgenau auf unterschiedliche Behandlungssituationen angepasst. Diacan bietet die optimale Kombination aus Komfort für Pflegekräfte und Patienten und Budgeteffizienz. Der hochwertige Schliff der dünnwandigen Kanüle erleichtert die Punktion und vermeidet Schmerzen beim Einstich. Farbkodierte Flügel sorgen für eine fehlerfreie Auswahl der richtigen Nadelstärke. In Kombination mit dem Silikon-beschichteten Nadellumen sorgt die für optimalen Fluss. Optmiertes Schliffdesign für schmerzarme und genaue Punktion Drehbare Flügel mit großer Grifffläche für einfache und sichere Fixierung Leichtgängige und sicher schließende Schlauchklemme für komfortable Handhabung Farbkodierungen venös / arteriell an Luer-Lock-Verbindung und Schlachklemme für sichere Kanülenwahl und Anwendung Der Unterschied zwischen arteriellen und venösen Dialysekanülen: Das Back-Eye Bei der Dialyse wird Blut über die arterielle Kanüle angesaugt, im Dialysator gereinigt und über die venöse Kanüle zurückgeführt. Die arterielle Kanüle kann sich durch die Saugkraft an der Gefäßwand festsaugen. Um dies zu verhindern, hat sie eine Öffnung nahe der Nadelspitze, das "Back-Eye", das einen kontinuierlichen Fluss gewährleistet. Die venöse Kanüle benötigt kein "Back-Eye", da sie im positiven Druckbereich arbeitet und kein Ansaugen an der Gefäßwand möglich ist. Dennoch kann ein "Back-Eye" auch hier vorteilhaft sein, da es den Druck verteilt und die Hämolyse reduziert, indem der Aufprall auf die Gefäßwand minimiert wird.

Inhalt: 50 Kanüle (0,62 €* / 1 Kanüle)

Ab 31,00 €*